Gemeinsam durchstreifen wir ein Dickicht aus roten Linien und entdecken in der monumentalen Installation der japanischen Künstlerin Chiharu Shiota (*1972) verborgene Gegenstände. Wir überlegen uns, wem die abgenutzten Brillen wohl gehört haben könnten und erfahren, warum die Künstlerin sich für diese Objekte interessiert.
Genauer betrachten die Schülerinnen und Schüler auch Salvatore Emblemas (1929 – 2006) Malereien auf grobem Jutestoff. Das Geflecht aus dem Naturmaterial wurde teilweise bearbeitet, einzelne Fäden bewusst daraus entfernt.
Im Atelier nutzen wir den Faden als Gestaltungsmittel und lassen uns von ihm zu einer eigenen Geschichte inspirieren.
Kosten: Für Volksschulen Stadt Zürich kostenlos, für Volksschulen Kanton Zürich CHF 150
Die Schulworkshops für Volksschulklassen aus dem Kanton Zürich, anerkannte Privat- und Klinikschulen sind co-finanziert von schule&kultur, Volksschulamt, Bildungsdirektion Kanton Zürich. Das ZVV Ticket wird von schule&kultur übernommen.
Für Kindergarten und Schulklassen aller Stufen
Zeit: Di bis Fr ab 9 Uhr buchbar
Dauer: 2 Stunden
Alle Termine bis zu den Sommerferien ausgebucht, freie Termine ab August 2023.