Gemeinsam anders

PXL 20241122 091203336

Aus Ich seh's anders! (2018–2024) wird Gemeinsam anders.

Das Projekt Gemeinsam anders will zeigen:
Im Museum ist Platz für alle.
Alle Menschen sind verschieden – und das ist gut so.

Im Projekt arbeitet eine Person mit Behinderung im Museum mit.
Gemeinsam mit dem Museum plant diese Person einen Rundgang.
Der Rundgang dauert eine Stunde.
Der Rundgang ist etwas Besonderes.
Es gibt Bewegung, Geräusche, Spiele und kleine Kunstaktionen.
Es gibt öffentliche Rundgänge.
So sehen viele Menschen, wie vielfältig unsere Gesellschaft ist.

Unsere inklusiven Angebote kann man privat buchen.
Wir passen die Angebote gern an Wünsche und Bedürfnisse an.

Inklusives Angebot

Kontakt:
Roy Felix
[email protected]

Bei Fragen zum Angebot:
Michaela Blaser
[email protected]

+41 (0)44 217 70 97

Rundgänge mit dem Team von «Gemeinsam anders»

Der nächste öffentliche Rundgang Gemeinsam anders mit Roy Felix und Dylan Frey ist am Samstag, 30. August 2025, 14-15 Uhr

Kosten

Die Teilnahme am öffentlichen Rundgang ist im Museumseintritt inbegriffen.
Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Gruppen:
Für Sonderschulen der Stadt Zürich kostenlos (begrenztes Kontingent).
In Zusammenarbeit mit Schulkultur Stadt Zürich.

Für Volksschulen aus dem Kanton Zürich und anerkannte Privat- und Klinikschulen: CHF 100 inkl. ZVV Ticket (begrenztes Kontingent)
In Zusammenarbeit mit Schule+Kultur, Bildungsdirektion Kanton Zürich.

Barrierefreiheit

Das Museum Haus Konstruktiv ist rollstuhlgängig.
Es steht ein hauseigener Rollstuhl zur Ausleihe zur Verfügung.
Führhunde sind willkommen.
Unser Team ist jederzeit gerne behilflich.
Details zur Barrierefreiheit finden Sie auf der Ginto App.

Ermöglicht durch die Unterstützung von

Weitere Unterstützung von

Ruth & Arthur Scherbarth Stiftung

Museum Haus Konstruktiv wird unterstützt von seinen Gönner:innen, Mitgliedern und