Die Kinder-Kultur-Akademie Zürich (KKAZ) ist ein Vermittlungsprojekt für Kinder und Jugendliche. In jedem Semester entdecken die Teilnehmenden neue spannende Kulturinstitutionen und blicken hinter die Kulissen von Musik, Theater, Bildender Kunst und Tanz. Gemeinsam entwickeln sie dabei eigene kreative Werke. Zum Abschluss des Semesterkurses erhalten die Kinder und Jugendlichen ein persönliches KKAZ-Diplom als Anerkennung für ihre kreativen Leistungen und den Mut, eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen.
Im kommenden Semester lernen die KKAZ-Teilnehmenden Institutionen im Löwenbräukunst kennen.
CHF 150.–
50% mit KulturLegi von Caritas
(inkl. Eintritt und Material, exkl. ZVV Ticket)
Für Kinder und Jugendliche
Kosten
CHF 150.–
50% mit KulturLegi von Caritas
Für den KKAZ-Newsletter anmelden, der zweimal jährlich verschickt wird.
Kontakt
Michaela Blaser
[email protected]
+41 (0)44 217 70 97
8 Mittwochnachmittage, 14 bis 17 Uhr
max. 15 Teilnehmende
Treffpunkt: jeweils im Foyer des Museum Haus Konstruktiv, Löwenbräukunst, Limmatstrasse 268, 8005 Zürich
Veranstaltungsdaten und -orte
29.10. Museum Haus Konstruktiv
5.11. / 12.11. Kunsthalle Zürich
19.11. / 26.11. Migros Museum für Gegenwartskunst
3.12. / 10.12. Museum Haus Konstruktiv
17.12. Museum Haus Konstruktiv (Diplomfeier)
Kunst-Wimmelreise
Farben, Formen und Fantasien – deine Kunstabenteuer am Mittwochnachmittag
An acht Mittwochnachmittagen erkunden wir gemeinsam die Löwenbräukunst – und jedes Mal wartet ein neues Abenteuer auf dich. In der Kunsthalle Zürich
dreht sich alles um die Wahrnehmung von Natur und unserer Umwelt. Wir beobachten, sammeln Eindrücke und gestalten damit eigene Welten in experimentellen Filmstreifen. Im Migros Museum für Gegenwartskunst wird deine eigene Geschichte zur Kunst – wir entdecken Rituale aus dem Alltag und erschaffen persönliche Glücksbringer. Im Museum Haus Konstruktiv begegnen wir dem geheimnisvollen Möbiusband und tauchen ein in leuchtende Farben im Schwarzlicht-Atelier. Zum grossen Finale feiern wir die KKAZ, gestalten eine Ausstellung und du erhältst dein persönliches Diplom.
Anmeldung
Bis Montag, 27. Oktober
Teilnahme nach Anmeldeeingang
Ermöglicht durch die Unterstützung von
Museum Haus Konstruktiv wird unterstützt von seinen Gönner:innen, Mitgliedern und