Zürich ist ein wichtiges Zentrum der konstruktiv-konkreten Kunst. Auf einem geführten Stadtspaziergang mit der Kunsthistorikerin Linda Christinger werden Werke der konstruktiv-konkreten Kunst im öffentlichen Raum wiederentdeckt.
Von historischen Meilensteinen der Zürcher Konkreten bis zu zeitgenössischen Interventionen im öffentlichen Raum – auf dem Rundgang erfährt das Publikum, wie klare Linien und geometrische Strukturen das Stadtbild prägen. Aufgrund unseres neuen Standorts im Löwenbräukunst erwartet Sie nun eine neue Route.
Der Spaziergang endet im Museum Haus Konstruktiv, wo Sie anschliessend die aktuelle Ausstellung anschauen können.
Treffpunkt: Bahnhofstrasse 47, 8001 Zürich (Max Bill, «Pavillon-Skulptur»)
Die Teilnahme ist im Museumseintritt inbegriffen, keine Anmeldung erforderlich.
Bild: Yves Netzhammer, «Der ungezähmte Horizont», 2021–2025, Standort: Wohnsiedlung Depot Hard, Hardturmstrasse 8, 8005 Zürich, Foto: Yves Netzhammer – www.pferdeblick.ch
An ausgewählten Sonntagen, 14 Uhr
Dauer:
1.5 bis 2 Stunden