Der Tagesausflug beginnt am Morgen mit einer Besichtigung der Firma Lascaux in Brüttisellen. Lascaux ist die weltweit führende Herstellerin von Künstlerfarben auf wässriger Basis.
Bei einem Blick hinter die Kulissen erfährt die Klasse, wie die hochwertigen Farben aus verschiedenen Materialien gemischt werden. Der zweite Teil am Nachmittag führt ins Museum Haus Konstruktiv in Zürich. Auch hier dreht sich alles um Farbe. Direkt vor ausgewählten Kunstwerken entdeckt die Gruppe die vielfältigen Möglichkeiten der Farbgestaltung und malt anschliessend inspiriert davon im Atelier mit den Lascaux-Farben.
Kosten:
Für Volksschulen der Stadt Zürich kostenlos (begrenztes Kontingent).
In Zusammenarbeit mit Schulkultur Stadt Zürich.
Für Volksschulen aus dem Kanton Zürich und anerkannte Privat- und Klinikschulen: CHF 150 inkl. ZVV Ticket (begrenztes Kontingent)
In Zusammenarbeit mit Schule+Kultur, Bildungsdirektion Kanton Zürich.
Für Schulklassen ausserhalb des Kantons Zürich CHF 300.
Bitte beachten Sie, dass wir uns bei einer Absage weniger als 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn vorbehalten, den vollen Betrag für die Führung in Rechnung zu stellen.
Bitte beachten:
Für Schulklassen besteht die Möglichkeit, bei schlechtem Wetter das mitgebrachte Mittagessen in der Firma Lascaux einzunehmen. Bei schönem Wetter gibt es in der Nähe vom Löwenbräukunst gute Picknickmöglichkeiten im Freien (Josefwiese oder Quartierpark Schütze).
Für Schulklassen ab 3. Primarstufe
Exklusiv an ausgewählten Donnerstagen
Dauer:
10 bis 11.30 Uhr in der Farbenfabrik Lascaux
13.30 bis 15.30 Uhr im Museum Haus Konstruktiv
Kosten:
Stadt Zürich kostenlos
Kanton ZH CHF 150 (inkl. ZVV)
Ausserkantonal CHF 300
Das Videoporträt der Firma Lascaux kann bereits im Vorfeld als Vorbereitung im Schulzimmer mit Schüer:innen ab der 4. Primarklasse angeschaut werden. (Aus eigenen Erfahrungen ist das Video für Schulklassen der 2. und 3. Stufe zu komplex und schwer verständlich.)
Museum Haus Konstruktiv wird unterstützt von seinen Gönner:innen, Mitgliedern und