Die Kinder-Kultur-Akademie Zürich (KKAZ) ist ein Vermittlungsprojekt für Kinder und Jugendliche. In jedem Semester entdecken die Teilnehmenden neue spannende Kulturinstitutionen und blicken hinter die Kulissen von Musik, Theater, Bildender Kunst und Tanz. Gemeinsam entwickeln sie dabei eigene kreative Werke. Zum Abschluss des Semesterkurses erhalten die Kinder und Jugendlichen ein persönliches KKAZ-Diplom als Anerkennung für ihre kreativen Leistungen und den Mut, eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen.
Im kommenden Semester lernen die KKAZ-Teilnehmenden unter dem Motto «We go together!» das Migros Museum für Gegenwartskunst, die Kunsthalle Zürich und das Museum Haus Konstruktiv kennen.
Drei Museen an einem Ort – komm mit auf eine spannende Reise ins Löwenbräukunst!
CHF 150.–
50% mit KulturLegi von Caritas
(inkl. Eintritt und Material, exkl. ZVV Ticket)
Für Kinder und Jugendliche
Kosten
CHF 150.–
50% mit KulturLegi von Caritas
Für den KKAZ-Newsletter anmelden, der zweimal jährlich verschickt wird.
Kontakt
Michaela Blaser
[email protected]
+41 (0)44 217 70 97
7 Mittwochnachmittage, 14 bis 17 Uhr
max. 15 Teilnehmende
Treffpunkt: jeweils im Foyer des Museum Haus Konstruktiv, Löwenbräukunst, Limmatstrasse 268, 8005 Zürich
Veranstaltungsdaten und -orte
21.5. / 28.5. Migros Museum für Gegenwartskunst
4.6. / 11.6. Museum Haus Konstruktiv
18.6. / 25.6. Kunsthalle Zürich
2.7. Museum Haus Konstruktiv (Diplomfeier)
Was kann man alles sammeln? Muscheln, Farben, Erinnerungen – oder sogar Stoffe? Im Migros Museum für Gegenwartskunst gestalten wir aus alten Stoffresten eine grosse Patchworkdecke und feiern ein kreatives Picknick darauf! Wer mag, kann ein eigenes, gebrauchtes Textil mitbringen.
Im Museum Haus Konstruktiv sammeln wir Muster und Farben, die uns überall begegnen, und stellen unsere eigene kleine Sammlung zusammen. Wie bewegt sich unser Körper durch die Stadt? In der Kunsthalle Zürich flanieren wir performativ durchs Museum und den öffentlichen Raum, erforschen spannende Dinge aus der Stadt und sammeln unterwegs Objekte, um daraus eigene Kunstwerke zu erschaffen.
Anmeldung
Bis Montag, 19. Mai
Teilnahme nach Anmeldeeingang
3 Samstage, 10 bis 16 Uhr
max. 15 Teilnehmende
Treffpunkt: jeweils im Foyer des Museum Haus Konstruktiv, Löwenbräukunst, Limmatstrasse 268, 8005 Zürich
Veranstaltungsdaten und -orte
21.6. Museum Haus Konstruktiv
28.6. Kunsthalle Zürich
5.7. Migros Museum für Gegenwartskunst
Welche Spuren hinterlassen wir, und was können wir aus Gesammeltem erschaffen? An drei Samstagen tauchst du in drei Museen ein und wirst selbst kreativ! Im Museum Haus Konstruktiv dreht sich alles um Muster und Strukturen – du entdeckst und kreierst deine eigene kleine Sammlung. Im Migros Museum für Gegenwartskunst gestaltest du alte T-Shirts und Stoffe neu – mit Farben, Stickereien oder Botschaften entsteht dein eigenes Upcycling-Design und mitgebrachte Kleidungsstücke werden aufgefrischt. Wer möchte, kann seine eigenen T-Shirts und Kleidungsstücke dazu mitbringen. In der Kunsthalle Zürich erkundest du den öffentlichen Raum, sammelst Spuren und besondere Materialien aus der Stadt und verwandelst sie in etwas Eigenes.
Anmeldung
Bis Montag, 16. Juni
Teilnahme nach Anmeldeeingang
Ermöglicht durch die Unterstützung von
Museum Haus Konstruktiv wird unterstützt von seinen Gönner:innen, Mitgliedern und