Café

Cafe ü Wand 5
Visualisierung des neuen Museumscafés an der Limmatstrasse 268.

Die Innenarchitektur der Räumlichkeiten im Löwenbräukunst-Areal – darunter auch das Museumscafé im Ostteil des Gebäudes – wurde vom Zürcher Architekturbüro Fuhrimann/Hächler (AFGH) gestaltet, das bereits 2007 und 2021 am ehemaligen Standort im ewz-Unterwerk Selnau das Café sowie den Shopbereich entworfen hatte. Dabei wurde grosser Wert auf Nachhaltigkeit gelegt: Die Tische und Bistrostühle des früheren Cafés wurden ebenso in die neue Gestaltung integriert wie die Möbel aus dem Museumsshop und dem Empfangsbereich.

Ein besonderes Highlight des neuen Cafés ist der Beitrag der italienischen Künstlerin Esther Stocker (*1974 in Schlanders). Die Materialien ihrer sogenannten Knitter-Skulpturen – bis zum Umzug im Frühjahr 2025 noch in der Ausstellung Konzepte des All-Over im ewz-Unterwerk Selnau zu sehen – wurden wiederverwendet: in neuen, speziell für die Wände des Cafébereichs konzipierten Werken.

Angebot
Wir bieten eine kleine Auswahl an kalten und warmen Snacks, verschiedene Kuchen sowie ein erlesenes Sortiment an Getränken.

Das Café verfügt über kostenloses WLAN, eine Auswahl an Tages- und Wochenzeitungen sowie Kunstzeitschriften.

Herzlich willkommen sind auch Gäste, die das Museum nicht besuchen möchten.