Schools

Workshops
Dialogische Führungen
Einführung Lehrpersonen
15032023 HK Vermittlung c Diel 061

In den Schulworkshops für Kindergarten und Schulklassen aller Stufen werden Einblicke in die aktuellen Ausstellungen geboten. Ziel ist es, die Kunstwerke mit den verschiedenen Sinnen zu erfahren, Impulse aufzunehmen, weiterzudenken und in einen Austausch mit den Werken zu kommen. Die Workshops werden altersgerecht an die unterschiedlichen Stufen angepasst und ermöglichen eine Partizipation im Museum und eine kulturelle Teilhabe. Zu jedem Ausstellungsblock bieten wir einen zweistündigen Museumsworkshop oder den Tagesworkshop Der Weg der Farbe an.

Verknüpfung mit dem Lehrplan 21

  • Die SuS können Bilder wahrnehmen, beobachten und darüber reflektieren.
  • Die SuS können eigenständig bildnerische Prozesse alleine oder in Gruppen realisieren und ihre Bildsprache erweitern.
  • Die SuS kennen exemplarische Kunstwerke aus der Gegenwart und Vergangenheit.

Nebst den konzipierten Workshops erarbeiten wir auf Wunsch mit Lehrerinnen und Lehrern ein spezifisches Thema aus der Ausstellung heraus, das sich mit dem Lehrplan der Klasse verbinden und konkret in den aktuellen Schulstoff integrieren lässt.

Kontakt
Laura Flück
[email protected]
+41 (0)44 217 70 97

15032023 HK Vermittlung c Diel 043
Schulworkshop

Gemeinsam entdecken wir die aktuellen Ausstellungen im Museum Haus Konstruktiv – Chiharu Shiota und Salvatore Emblema. Davon inspiriert werden die Schülerinnen und Schüler anschliessend selber kreativ und erschaffen eigene Werke.

Mehr

Schulworkshop Lascaux Weg der Farbe 4zu3
Der Weg der Farbe

Unsere Reise beginnt um 10 Uhr morgens mit einer Werkbesichtigung der Firma Lascaux, der weltweit führenden Herstellerin von Künstlerfarben auf wässriger Basis. Bei diesem Blick hinter die Kulissen erleben wir, wie die hochwertigen Farben aus diversen Stoffen zusammengemischt werden. Der zweite Teil findet am Nachmittag in Zürich im Museum Haus Konstruktiv statt.

Mehr

Newsletter für Schulen

Lascaux Colours
& Restauro

In Zusammenarbeit mit schule&kultur, Volksschulamt, Bildungsdirektion Kanton Zürich schule&kultur