Die erste Ausstellung am neuen Standort im Löwenbräukunst, Wir sind hier!, zeigt ausgewählte Werke aus der Sammlung des Museums. Was macht eine Sammlung aus? Warum werden Dinge gesammelt? In diesem Workshop stehen das Entdecken und Sammeln im Mittelpunkt. Schon auf dem Weg ins Museum können kleine Alltagsgegenstände oder Naturmaterialien gesammelt und mitgebracht werden – zum Beispiel Blätter, raues Holz oder andere spannende Fundstücke.
Im Haus Konstruktiv wird die Sammlung des Museums erkundet und die Frage aufgeworfen, wie eine eigene Sammlung zusammengestellt werden könnte. Mit den mitgebrachten Gegenständen und neuen Entdeckungen von Formen, Mustern und Strukturen vor Ort entsteht eine ganz persönliche Sammlung.
Kosten:
Für Volksschulen der Stadt Zürich kostenlos.
Für Volksschulen der Stadt Zürich übernimmt Schulkultur Stadt Zürich pro Kalenderjahr ein Kontingent an Workshops.
Für andere Schulklassen und anerkannte Privat- und Klinikschulen aus dem Kanton Zürich CHF 150 inkl. ZVV Ticket.
Für Volksschulen und Sekundarstufe II im Kanton Zürich übernimmt Schule+Kultur, Bildungsdirektion des Kantons Zürich, pro Kalenderjahr ein Kontingent vergünstigter Workshops inklusive ZVV-Tickets.
Für Schulklassen ausserhalb des Kantons Zürich CHF 300.
Für Kindergarten und Schulklassen aller Stufen
Di bis Fr ab 9 Uhr buchbar
Dauer: 2 Stunden
Kosten:
Stadt Zürich kostenlos
Kanton ZH CHF 150 (inkl. ZVV)
Ausserkantonal CHF 300
Ermöglicht durch die Unterstützung von
Lascaux Colours
& Restauro
In Zusammenarbeit mit Schule+Kultur, Volksschulamt, Bildungsdirektion Kanton Zürich
Museum Haus Konstruktiv wird unterstützt von seinen Gönner:innen, Mitgliedern und